Call für den zweiten Dissertationspreis der GLHA

Die German Labour History Association (GLHA) vergibt zum zweiten Mal
einen Preis für eine inhaltlich, methodisch und theoretisch innovative
Dissertation auf dem Gebiet der Labour History. Thematisch, epochal oder regional sind den Arbeiten keine Grenzen gesetzt.

Deadline für die Bewerbung ist der 15. Juli 2021. Alles weitere hier im PDF.

Dissertation award of the German Labour History Association (GLHA)
For the second time, the German Labour History Association (GLHA) will confer an award for dissertations of innovative content, methodology or theory in the field of Labour History. Full text on page 2 of the PDF.

[CfP] Arbeit/Zeit. Globale Perspektiven (Hamburg 3.-5.3. 2022)

Im Mittelpunkt der zweiten Konferenz der German Labour History Association (GLHA) im März 2022 stehen historische und sozialwissenschaftliche Zugänge zum Verhältnis von Arbeit und Zeit in verschiedenen Perioden und Weltregionen. Adressiert sind Beiträge aus dem gesamten empirischen, theoretischen und methodischen Spektrum der Geschichtswissenschaft sowie der Sozial- und Kulturwissenschaften. Der zeitliche Schwerpunkt der Beiträge sollte vorrangig in der Neueren Geschichte (19. bis 21. Jahrhundert) liegen. Details hier im PDF.

Vortrag von Melina Teubner publiziert: „A arte de cozinhar”. Sklavenschiffköche, Ernährung und Diaspora im südlichen Atlantik 1800–1870.

Melina Teubner hat auf der GLHA-Konferenz im Februar 2020 den ersten von der GLHA vergebenen Dissertationspreis erhalten. Ihren Vortrag haben wir nun publiziert. Die Nr. 1 der GLHA-Schriftenreihe können Sie hier als PDF herunter laden oder bei uns eine gedrucke Fassung bestellen.

German Labour History is Back [Artikel]

Artikel von Prof. Stefan Berger, Vorsitzender der German Labour History Association über das Revival der Arbeits- und Arbeiter*innengeschichtsschreibung im deutschsprachigen Raum. Erschienen in der Zeitschrift “International Labor and Working-Class History”, Ausgabe Frühjahr 2020. Der Artikel ist hier als PDF zugänglich..